Die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH sucht ab Mai zwei Projektmitarbeiter:innen (m/w/d) für das neue BENN-Team Tegel Süd für die Umsetzung des Programms BENN – „Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften“ im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und in enger Kooperation mit dem Bezirk Reinickendorf für den neuen Standort Tegel Süd. BENN wird seit 2017 berlinweit in Nachbarschaften mit Unterkünften für Geflüchtete durchgeführt. Aufgaben und Ziele des Programms sind unter anderem die Förderung und Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders und die Unterstützung von Teilhabe an der Zivilgesellschaft.

Vollständige Ausschreibung

Bewerbungsschluss: Sonntag, 23.04.2023
Das Land Berlin hat sich mit der Novellierung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes (EWG Bln) das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Da rund zwei Fünftel der Berliner CO2-Emissionen auf den Gebäudesektor zurückzuführen sind, spielen insbesondere Maßnahmen zur Unterstützung der Bestandssanierung eine maßgebliche Rolle zur Klimazielerreichung. Im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung fördert das Land Berlin die energetische Modernisierung von Mietwohnungsbeständen und sichert gleichzeitig deren Bezahlbarkeit durch die Vergabe von Zuschüssen sowie die Festlegung von Mietpreis- und Belegungsbindungen.

Wieviel Zuschüsse es für welche Maßnahmen gibt, erfahren Sie unter https://www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/wohnraum/modernisierung/index.shtml
Jetzt sind Kinder und Jugendliche dran: Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit könnt ihr eigene Ideen umsetzen, Projektmittel beantragen und aktiv euer Umfeld mitgestalten. Kommunen und Träger sind eingeladen, mitzumachen und junge Menschen zu unterstützen. Erste Infos für Kinder und Jugendliche, Träger sowie Kommunen gibt es unter der kostenlosen Hotline: 0800 / 664 77 66 und auf der Webseite https://www.das-zukunftspaket.de/

Programmstart ist am Sonntag, 01.01.2023. Der Förderzeitraum endet am Sonntag, 31.12.2023

Hinweis: Um sich auf ein Projektfonds-Projekt bewerben zu können, benötigen Sie eine Projektskizze, einen Finanzplan und die Einwilligung zur Datenverarbeitung. Die drei Vordrucke können Sie hier herunterladen:

>> Projektskizze,
>> Finanzplan,
>> Einwilligungserklärung für Datenverarbeitung.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.