Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Als iCal-Datei herunterladen
Lichtinstallation Großstadtdschungel und St. Martinsfest
Dienstag, 11. November 2014, 17:00


Plakat stmartin klDer offizielle St. Martinsumzug der Reginhard Grundschule startet um 17 Uhr am Schäfersee und läuft gemeinsam zum Letteplatz. Pony Zorro von der Reitschule Schönerlinde darf dabei natürlich nicht fehlen. Kulinarisches und Informatives gibt es an Ständen von den Kiezinstitutionen.

Baustadtrat Martin Lambert wird die Lichtinstallation "Großstadtdschungel" um 17.30 Uhr feierlich mit Saxophonspielern eröffnen. Außerdem tritt die Trommelgruppe um Kofi Rocco Rossbach auf. Feuerkünstlerin Foga Feuerkind beendet mit ihrem Auftritt gegen 18:30 Uhr das bunte Treiben.

Die Lichtinstallation "Großstadtdschungel" wird zum traditionellen St.Martinstag rund um den Letteplatz die dunkle Jahreszeit erhellen. Es ist bereits die sechste Illumination, die das Quartiersmanagement Letteplatz am St. Martinstag organisiert und fördert.
Zum Thema „Großstadtdschungel“ lässt der Lichtkünstler Yves Mikelsons in Zusammenarbeit mit Berufsschülern der Georg-Schlesinger-Schule, Oberstufenzentrum für Maschinen- und Fertigungstechnik, die Affen los.
Kulinarisches und Informatives gibt es an Ständen von den Kiezinstitutionen: Kita Lettealle, Café am See, Koca Sinan Moschee, Kinderzentrum, Leseverein Aladin, OSZ Georg Schlesinger und dem Jugendclub Luke.
Den nötigen Strom für alles schenkt wie die Jahre zuvor der Netzbetreiber Stromnetz Berlin.
Wer es am 11. November nicht schaffen sollte, hat noch bis zum 31. Januar 2015 in der Zeit von 17 - 22 Uhr Gelegenheit die Illumination zu bestaunen.

Ort: Schäfersee (Start St. Martinsumzug) und Letteplatz (Lichtinstallation und St. Martinsfest)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.